amici musicae



 

Aktuell

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 

 

 

Konzertrückschau

Freitag, 23. bis Sonntag, 25. Juni 2023, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2023

Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner


Fr., 23.06.2023, 21 Uhr: Musikalisches Zahlenspiel
    besetzungs-, epochen- und genreübergreifende Musiknacht
    mit Werken von Mendelssohn, Elgar, Schubert, Rutter, Holst, Grieg und Schicht und einer Uraufführung von F.Jopp
    amici musicae & Gäste
    das Konzert fand witterungsbedingt in der Kreuzkirche Störmthal statt

Sa., 24.06.2023, 21 Uhr: Bach 1723 - Konzert zu Bachs Amtsantritt in Leipzig
    BWV 105 »Herr, gehe nicht ins Gericht mit deinem Knecht«
    BWV 147 »Herz und Mund und Tat und Leben«
    BWV 21 »Ich hatte viel Bekümmernis«
    amici musicae, Johanna Ihrig, Inga Jäger, Wolfram Lattke, Diogo Mendes

So., 25.06.2023, 10 Uhr: Kantatengottesdienst Open-Air
    BWV 21 »Ich hatte viel Bekümmernis«
    amici musicae, Johanna Ihrig, Inga Jäger, Wolfram Lattke, Diogo Mendes
Freitag, 16. Juni 2023, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette zum Bachfest

J. G. Schicht: Die mit Tränen säen
G. P. Telemann: Das ist meine Freude, TWV 8: 17
M. Reger: Das Agnus Dei, op. 138 Nr. 6
J. S. Bach: Kyrie »Christe, du Lamm Gottes«, BWV 233.1
M. Reger: Nachtlied, op. 138 Nr. 3

> mehr Informationen
Freitag, 28. April 2023, 18 Uhr
Sonnabend, 29. April 2023, 15 Uhr
Sonntag, 30. April 2023, 9.30 Uhr

Thomaskirche Leipzig

Motetten, Kantate und Kirchenmusik im Gottesdienst

Johann Sebastian Bach »Messe in F-Dur« BWV 233
SolistInnen: Sewon Kim (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Max Börner (Bass)

Felix Mendelssohn Bartholdy »Jauchzet dem Herrn« (Psalm 100)
u.a.
Sonntag, 26. März 2023, 17 Uhr, Pallottikirche Vallendar
Karfreitag, 07. April 2023, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig

Passionskonzert

Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244

Freitag, 06. Januar 2023, 19.30 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Konzert zu Epiphanias

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten IV-VI

Julia Sophie Wagner (Sopran), Susanne Langner (Alt), Christoph Pfaller (Tenor), Anton Haupt (Bass)
Montag, 26. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Johanna Ihrig (Sopran), Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Diogo Mendes (Bass)
Montag, 26. Dezember 2022, 11 Uhr, Paulinum Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Montag, 26. Dezember 2022, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Samstag, 24. Dezember 2022, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht

Einlass ab 23.30 Uhr | Eintritt frei | Spenden für UNICEF erbeten


> mehr Informationen
Freitag, 16. Dezember 2022, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangfabrik - Das Weihnachtskonzert

Sebastian Heindl (Orgel), Jugendsinfonieorchester Leipzig, amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig u.v.m.

Werke von Francis Poulenc, John Rutter, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.
Samstag, 26. November 2022, 15 Uhr

Motette in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach »Magnificat D-Dur« (BWV 243) u.a.

Johanna Ihrig (Sopran), Annekathrin Laabs (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Anton Haupt (Bass)

Freitag, 25. November 2022, 18 Uhr

Motette in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Motette »Fürchte dich nicht« (BWV 228) u.a.

Sonntag, 20. November 2022, 18 Uhr, Halle 14 der Alten Messe Leipzig (Pavillon der Hoffnung)

Konzert zum Ewigkeitssonntag

Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem« (op.45), »Nänie« (op.82) und »Schicksalslied« (op.54)

Johanna Ihrig (Sopran), Philipp Jekal (Bass), amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig (plus Teilnehmer_innen des "offenen Herbstprojektes")
musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner

Donnerstag, 7. bis Sonntag, 10. Juli 2022, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2022

Do., 07.07.2022, 20 Uhr: Gastkonzert der Georgia Southern University Chorale (USA)

So., 10.07.2022, 10 Uhr: Kantatengottesdient mit BWV 177


Die beiden ursprünglich für Fr./Sa., 08./09.07.2022 geplanten Konzerte ("Missa Magna Baroca") können aufgrund coronabedingter Ausfälle leider nicht stattfinden.
Donnerstag, 16. Juni 2022, 20 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

»Klangrausch« - Konzert zum Bachfest Leipzig 2022

Vocalconsort Leipzig, Leipziger Vocalensemble, amici musicae – Chor, Kammerchor Josquin des Préz


> mehr Informationen
Samstag, 28. Mai 2022, 17 Uhr, Peterskirche Leipzig

Wiederaufnahme »Johannespassion 2022«

(im Rahmen des Deutschen Chorfests 2022)

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig

Gründonnerstag, 14. April 2022, 20 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig
Karfreitag, 15. April 2022, 20 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig

»Johannespassion 2022« - Szenische Aufführung

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig


> mehr Informationen
Sonntag, 26. Dezember 2021, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

in reduzierter Besetzung


> mehr Informationen im Veranstaltungskalender der Thomaskirche
Freitag, 24. Dezember 2021, ab 22 Uhr, online

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht

Aufgrund der Corona-Lage konnten wir leider nicht vor Ort für Sie musizieren, aber wir konnten Sie in unseren digitalen Konzertstream einladen:
> Christnacht 2021 digital
Weitere für die Weihnachtszeit 2021 geplante Aufführungen mussten leider corona-bedingt abgesagt werden, darunter:

Sonntag, 26. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Sonntag, 26. Dezember 2021, 11 Uhr, Paulinum Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Sonnabend, 10. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangfabrik - Das Weihnachtskonzert

Werke von Ola Gjeilo, Morten Lauridsen, Max Reger u.a.

Sonntag, 28. November 2021, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst zum ersten Advent

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 61 »Nun komm, der Heiden Heiland«
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

Die musikalische Ausgestaltung der Motetten in der Thomaskirche zum ersten Adventswochenende 2021 musste leider corona-bedingt abgesagt werden:

Sonnabend, 27. November 2021, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate

Freitag, 26. November 2021, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette

Samstag, 09. Oktober 2021, 20 Uhr, Halle 14 der Alten Messe Leipzig

Felix Mendelssohn Bartholdy »Paulus« op. 36

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig
Schöneck-Ensemble, Koblenz


> mehr Informationen
Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juli 2021, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2021
(Corona-bedingtes Alternativprogramm; das ursprünglich für den 08. Juli geplante Eröffnungskonzert und das Familienkonzert mussten leider abgesagt werden)


Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner

Fr., 09.07.2021, 20 Uhr: Georg Friedrich Händel »Messiah« (amici musicae, Johanna Ihrig, Inga Jäger, Robert Pohlers, Diogo Mendes)
    das Konzert musste zu unserem großen Bedauern witterungsbedingt entfallen

Sa., 10.07.2021, 20 Uhr: Georg Friedrich Händel »Messiah« (amici musicae, Johanna Ihrig, Inga Jäger, Robert Pohlers, Diogo Mendes)

So., 11.07.2021, 10 Uhr: Kantatengottesdienst Open-Air (BWV 9 »Es ist das Heil uns kommen her«, amici musicae, Johanna Ihrig, Inga Jäger, Robert Pohlers, Diogo Mendes)
Freitag, 02. Juli 2021, 18 Uhr
Sonnabend, 03. Juli 2021, 15 Uhr
Sonntag, 04. Juli 2021, 9.30 Uhr

Gottesdienste in der Thomaskirche Leipzig
mit Vorstellung der Bewerber für das Amt des Thomasorganisten

Johann Hermann Schein »Dennoch bleibe ich stets an dir«
Heinrich Schütz »Herr, auf dich traue ich«

Karfreitag, 02. April 2021, 15 Uhr

Johannes-Passion 2021 digital

Streaming-Konzert aus dem Leipziger KUNSTKRAFTWERK


> mehr Informationen
> Konzertstream auf Vimeo anschauen
Alle für die Weihnachtszeit 2020 und den Jahreswechsel 2020/21 geplanten Aufführungen mussten leider corona-bedingt abgesagt werden, darunter:

Mittwoch, 06. Januar 2021, 11.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Kantatengottesdienst zu Epiphanias

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate VI
»Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben«

wurde aber als Livestream produziert

Sonntag, 03. Januar 2021, 9.30 und 11.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Kantatengottesdienst zum zweiten Sonntag nach dem Christfest

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate V
»Ehre sei dir, Gott, gesungen«

Sonntag, 27. Dezember 2020, 9.30 und 11.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Kantatengottesdienst zum dritten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate III
»Herrscher des Himmels, erhöre das Lallen«

Samstag, 26. Dezember 2020, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III


Samstag, 26. Dezember 2020, 9.30 und 11.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«


Donnerstag, 24. Dezember 2020, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht


Mittwoch, 16. Dezember 2020, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

KLANGFABRIK - Das Weihnachtskonzert

amici musicae & Jugendsinfonieorchester Leipzig



> Als kleinen Trost für die abgesagte Christnacht 2020 senden wir Ihnen einen musikalischen Weihnachtsgruß:



Foto: Christnacht 2019

Sonntag, 29. November 2020, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst zum ersten Advent

Felix Mendelssohn Bartholdy: »Lasset uns frohlocken« u.a.

Sonnabend, 28. November 2020, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate

Johann Sebastian Bach »Magnificat D-Dur« BWV 243

Freitag, 27. November 2020, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette

Johann Sebastian Bach: Motette BWV 227 »Jesu, meine Freude«

Sonntag, 22. November 2020, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Kantatengottesdienst zum Ewigkeitssonntag

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 131 »Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir«

Sonnabend, 31. Oktober 2020, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festmotette zum Reformationstag

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 76 »Die Himmel erzählen die Ehre Gottes«

Sonnabend, 31. Oktober 2020, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum Reformationstag

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 80 »Ein feste Burg ist unser Gott«

Samstag, 10. Oktober 2020, 19 Uhr, Alte Messe Leipzig

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

Deutsch-deutsches Konzertprojekt anlässlich des 30-jährigen Jubiläums der Deutschen Einheit

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig
Shira Patchornik (Sopran), Inga Jäger (Alt), Christian Rathgeber (Tenor), Tobias Berndt (Bass)


> mehr Informationen
Sonntag, 20. September 2020, 17 Uhr, Marktkirche St. Benedikti Quedlinburg

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

Abschlusskonzert des Quedlinburger Musiksommers

Sara Mengs (Sopran), Inga Jäger (Alt), Christopher Renz (Tenor), Dominic Große (Bass)


> mehr Informationen
Freitag bis Sonntag, 10. bis 12. Juli 2020, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2020
(Corona-bedingtes Alternativprogramm; das ursprünglich für den 09. Juli geplante Eröffnungskonzert musste leider abgesagt werden)

Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner


> mehr Informationen
Im Zeitraum von März bis Juni 2020 mussten leider viele geplante Aufführungen corona-bedingt abgesagt werden, darunter:

Donnerstag, 11. Juni 2020, 20 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

»Klangrausch« - Konzert zum Bachfest Leipzig 2020

Sonntag, 10. Mai 2020, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Kantatengottesdienst zum Sonntag Kantate

Samstag, 4. April 2020, 20 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig
Palmsonntag, 5. April 2020, 19 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig
Gründonnerstag, 9. April 2020, 19 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig
Karfreitag, 10. April 2020, 17 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig
Samstag, 2. Mai 2020, 17 Uhr, Peterskirche Leipzig (Mitsingkonzert Deutsches Chorfest 2020)

»Johannespassion 2020« - Szenische Aufführung

Freitag, 27. März 2020, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Sonnabend, 28. März 2020, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Sonntag, 29. März 2020, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig


> Als kleinen Trost für die abgesagten Aufführungen der Johannes-Passion 2020 senden wir Ihnen einen musikalischen Gruß mit der digitalen Einspielung des Schlusschorals:

Donnerstag, 26. Dezember 2019, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Johanna Ihrig (Sopran), Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Martin Häßler (Bass)

Donnerstag, 26. Dezember 2019, 11 Uhr, Paulinum Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Donnerstag, 26. Dezember 2019, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Dienstag, 24. Dezember 2019, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht

Einlass ab 23.30 Uhr | Eintritt frei

Freitag, 13. Dezember 2019, 19.30 Uhr, St. Pankratius Halle-Mötzlich

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Johanna Ihrig (Sopran), Inga Jäger (Alt), Severin Böhm (Tenor), Tobias Ay (Bass)

Sonntag, 01. Dezember 2019, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 61 »Nun komm, der Heiden Heiland«

Johanna Ihrig (Sopran), Paul Kmetsch (Tenor), Max Börner (Bass)

Sonnabend, 30. November 2019, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 61 »Nun komm, der Heiden Heiland«

Johanna Ihrig (Sopran), Paul Kmetsch (Tenor), Max Börner (Bass)

Freitag, 29. November 2019, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette

Sonntag, 24. November 2019, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 106 »Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit« (Actus tragicus)

Sophie Stratmann (Sopran), Hanna Hagel (Alt), Severin Böhm (Tenor), Dominic Große (Bass)

Donnerstag, 31. Oktober 2019, 17 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Felix Mendelssohn Bartholdy »Elias«

Franziska Bobe (Sopran), Inga Jäger (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Martin Häßler (Bass)


> mehr Informationen
Sonntag, 08. September 2019, 11 Uhr, Paulinum Leipzig

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 137 »Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren«

Sonnabend, 07. September 2019, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig

Festkonzert »25 Jahre amici musicae«

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

Christiane Wiese (Sopran), Inga Jäger (Alt), Christian Rathgeber (Tenor), Dominic Große (Bass)


> mehr Informationen
Donnerstag bis Sonntag, 20. bis 23. Juni 2019, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2019

Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner


Do., 20.06.2019, 21 Uhr: Eröffnungskonzert (400 Jahre Heinrich Schütz - Psalmen Davids, La Protezione della Música, Jeroen Finke)

Fr., 21.06. und Sa., 22.06.2019, 21 Uhr: Georg Friedrich Händel »The Messiah« HWV 56 (amici musicae, Ron-Dirk Entleutner)

So., 23.06.2019, 10 Uhr: Kantatengottesdienst (BWV 75 »Die Elenden sollen essen«, amici musicae, Ron-Dirk Entleutner)
Montag, 10. Juni 2019, 10.30 Uhr, Seemannskirche Prerow

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 172 »Erschallet, ihr Lieder, erklinget, ihr Saiten«

Sonntag, 09. Juni 2019, 19.30 Uhr, Seemannskirche Prerow

Georg Friedrich Händel »The Messiah« HWV 56

Sonnabend, 13. April 2019, 19 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Passionskonzert

Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244


> mehr Informationen
15.-22. Februar 2019, Pittsburgh/Newark/Beaver Falls/Yardley

Konzert- und Workshop-Reise

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232


> Blog zur Reise
Sonnabend, 02. Februar 2019, 18 Uhr, Peterskirche Leipzig

Kantatengottesdienst

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 125 »Mit Fried und Freud ich fahr dahin«

SolistInnen: Inga Jäger (Alt), Wolfram Lattke (Tenor), Diogo Mendes (Bass)

Sonnabend, 02. Februar 2019, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 125 »Mit Fried und Freud ich fahr dahin«

SolistInnen: Inga Jäger (Alt), Wolfram Lattke (Tenor), Diogo Mendes (Bass)

Freitag, 01. Februar 2019, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette

Sonntag, 06. Januar 2019, 19.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Konzert zu Epiphanias

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten IV-VI

SolistInnen: Viola Blache (Sopran), Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Dominic Große (Bass)


> mehr Informationen
Mittwoch, 26. Dezember 2018, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

SolistInnen: Viola Blache (Sopran), Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Martin Häßler (Bass)


> mehr Informationen
Mittwoch, 26. Dezember 2018, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Montag, 24. Dezember 2018, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht

Einlass ab 23.30 Uhr | Eintritt frei

Sonntag, 02. Dezember 2018, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 62 »Nun komm, der Heiden Heiland«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Sonnabend, 01. Dezember 2018, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate

Freitag, 30. November 2018, 18 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette

Mittwoch, 31. Oktober 2018, 18 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangfabrik

Johann Sebastian Bach: Motetten »Singet dem Herrn ein neues Lied« (BWV 225), »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« (BWV 226), »Jesu, meine Freude« (BWV 227), »Fürchte dich nicht« (BWV 228), »Komm, Jesu, komm« (BWV 229) und »Lobet den Herrn, alle Heiden« (BWV 230)


> mehr Informationen
Mittwoch, 31. Oktober 2018, 10 Uhr, Peterskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 79 »Gott der Herr ist Sonn und Schild«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Sonnabend, 29. September 2018, 19.30 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig

Kantaten zum Michaelisfest

Johann Sebastian Bach »Es erhub sich ein Streit« (BWV 19), »Nun ist das Heil und die Kraft« (BWV 50), »Herr Gott, dich loben alle wir« (BWV 130) und »Man singet mit Freuden vom Sieg« (BWV 149)

SolistInnen: Julia Sophie Wagner (Sopran), Inga Jäger (Alt), Tobias Hunger (Tenor), Dominic Große (Bass)

Sonntag, 23. September 2018, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 47 »Wer sich selbst erhöhet, der soll erniedriget werden«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Sonntag, 19. August 2018, 10 Uhr, Kirchenruine Wachau

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 69a »Lobe den Herrn, meine Seele«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Donnerstag bis Sonntag, 16. bis 19. August 2018, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2018

Do., 16.08.2018, 20 Uhr: Wachauer Podium Junger Solisten
Fr., 17.08. und Sa., 18.08.2018, 20 Uhr: Joseph Haydn »Die Schöpfung«
So., 19.08.2018, 10 Uhr: Kantatengottesdienst
Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner


> mehr Informationen
Sonntag, 17. Juni 2018, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst zum Bachfest

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 30 »Freue dich, erlöste Schar«

SolistInnen: Viola Blache (Sopran), Inga Jäger (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Dominic Große (Bass)

Freitag, 15. Juni 2018, 19.30 Uhr, Westbad Leipzig

Konzert zum Bachfest

Johann Sebastian Bach / Stephan König »Weihnachtsoratorium in Jazz«


Ausführende: Katja Stuber (Sopran), Anna Holzhauser (Alt), Martin Petzold (Tenor), Maximilian Höcherl (Bass), amici musicae (Chor, Einstudierung Ron-Dirk Entleutner), Mendelssohn Kammerorchester Leipzig, Stephan König Jazz-Quartett
Leitung: Andrea Fessmann

> mehr Informationen
Sonnabend, 02. Juni 2018, 15 Uhr
Sonntag, 03. Juni 2018, 10 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 39 »Brich dem Hungrigen dein Brot«

SolistInnen: Shira Patchornik (Sopran), Inga Jäger (Alt), Diogo Mendes (Bass)

Sonntag, 15. April 2018, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 104 »Du Hirte Israel, höre«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Karfreitag, 30. März 2018, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig

Passionskonzert »Bach: Johannespassion«

Johann Sebastian Bach »Johannespassion« BWV 245

Konzert im Rahmen des > Festivals »Bach333«


> mehr Informationen
Sonntag, 25. März 2018, 15/17/19 Uhr, Kasematten im Neuen Rathaus Leipzig

Dunkelkonzert »Bach im Dunkeln - Das Experiment«

Konzert im Rahmen des > Festivals »Bach333«


> mehr Informationen
Mittwoch, 21. März 2018, 21 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig

Geburtstagskonzert »Bach & Friends - Wir feiern Bach!«

Konzert im Rahmen des > Festivals »Bach333«


> mehr Informationen
Sonntag, 04. Februar 2018, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 18 »Gleichwie der Regen und Schnee vom Himmel fällt«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Sonnabend, 06. Januar 2018, 19.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Konzert zu Epiphanias

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten IV-VI

SolistInnen: Viola Blache (Sopran), Inga Jäger (Alt), Florian Sievers (Tenor), Dominic Große (Bass)


> mehr Informationen
Sonnabend, 06. Januar 2018, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gottesdienst im Rahmen der Bach333-Kantatenreihe

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate VI
»Herr, wenn die stolzen Feinde schnauben«


> mehr Informationen zur Bach333-Kantatenreihe
Dienstag, 26. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Lutherkirche Leipzig

Konzert zum zweiten Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

SolistInnen: Viola Blache (Sopran), Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Stephan Heinemann (Bass)


> mehr Informationen
Dienstag, 26. Dezember 2017, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

SolistInnen: Inga Jäger (Alt), Robert Pohlers (Tenor), Stephan Heinemann (Bass)

Sonntag, 24. Dezember 2017, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Musik und Besinnung zur Heiligen Nacht

Einlass ab 23.30 Uhr | Eintritt frei

Freitag, 15. Dezember 2017, 19.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangfabrik: Das Weihnachtskonzert

Felix Mendelssohn Bartholdy »Christus« (Weihnachtsteil), Engelbert Humperdinck: Ouvertüre zu »Hänsel und Gretel«, Ola Gjeilo »Serenity: O magnum mysterium« (Orchesterfassung), Morten Lauridsen »O magnum mysterium«, Anton Bruckner »Ave Maria« u.a.


> mehr Informationen
Sonnabend, 02. Dezember 2017, 15 Uhr
Sonntag, 03. Dezember 2017, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 61 »Nun komm, der Heiden Heiland«, Felix Mendelssohn Bartholdy: »Warum toben die Heiden« und »Lasset uns frohlocken«,
Heinrich Schütz »Tröstet, tröstet mein Volk«, Anton Bruckner »Ave Maria«, Andreas Hammerschmidt »Machet die Tore weit«, Johann Eccard »Übers Gebirg Maria geht« u.a.

SolistInnen der Kantate BWV 61: Solvej Donadel (Sopran), Christoph Pfaller (Tenor, 2.12.), Marc-Eric Schmidt (Tenor, 3.12.), Max Börner (Bass)

Sonnabend, 25. November 2017, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Giuseppe Verdi »Messa da Requiem«

Herbstprojekt der amici musicae 2017 mit dem Landesjugendchor Sachsen und dem Jugendsinfonieorchester Leipzig

Viktorija Kaminskaite (Sopran), Inga Jäger (Alt), Bernhard Schneider (Tenor), Daniel Blumenschein (Bass)

> mehr Informationen
Montag bis Sonnabend, 02. bis 14. Oktober 2017

Konzertreise nach Japan

mit Konzerten in Osaka, Kyoto, Tokio und Yokohama



Die Japan-Reise wird mit freundlicher Unterstützung des Goethe-Instituts durchgeführt.


> mehr Informationen
> Crowdfunding
Sonntag, 17. September 2017, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes

Johann Sebastian Bach: Motette BWV 227 »Jesu, meine Freude« u.a.

Sonnabend, 16. September 2017, 20 Uhr, Christlich-Methodistische Kreuzkirche Leipzig

Farewell-Konzert > Japan-Tournee

Werke von Bach, Bruckner, Mendelssohn, Reger und Weismann

> mehr Informationen
Donnerstag bis Sonntag, 17. bis 20. August 2017, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte 2017


Do., 17.08.2017, 20 Uhr: Wachauer Podium Junger Solisten
Fr., 18.08.2017, 20 Uhr: Musiknacht »Klangfabrik«
Sa., 19.08.2017, 20 Uhr: Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll«
So., 20.08.2017, 10 Uhr: Gottesdienst mit Bach-Kantate BWV 46
Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner

> mehr Informationen
Sonntag, 21. Mai 2017, 18 Uhr, Kunstkraftwerk Leipzig

Klangfabrik im Kunstkraftwerk

u.a. Frank Martin »Messe für zwei vierstimmige Chöre«, Alfred Schnittke »Drei geistliche Gesänge«, Paul Hindemith »Six Chansons«


> mehr Informationen
Sonntag, 14. Mai 2017, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes

Johann Sebastian Bach: Motette BWV 226 »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« sowie Kantate BWV 196 »Der Herr denket an uns«

Sonnabend, 18. März 2017, 19 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Passionskonzert

Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244

Franziska Bobe (Sopran), Inga Jäger (Alt), Christian Rathgeber (Tenor, Evangelist), Sebastian Franz (Tenor, Arien), Dominic Große (Bass, Jesus), Stephan Heinemann (Bass, Arien)


> mehr Informationen
Freitag, 17. März 2017, 18 Uhr
Sonnabend, 18. März 2017, 15 Uhr
Sonntag, 19. März 2017, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

u.a. Johann Sebastian Bach: Motette BWV 226 »Der Geist hilft unser Schwachheit auf«
Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244 Nr. 1-11 (nur Sonnabend)
Felix Mendelssohn Bartholdy »Kyrie eleison« für Doppelchor sowie »Herr, gedenke nicht unsrer Übeltaten« und »Um unsrer Sünden willen« (aus: »Sechs Sprüche«)

Sonntag, 05. Februar 2017, 18 Uhr, Christlich-Methodistische Kreuzkirche

Bach-Kantaten-Konzert in Vorbereitung der > USA-Reise

Johann Sebastian Bach: Motette BWV 226 »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« sowie Kantaten BWV 196 »Der Herr denket an uns«, BWV 150 »Nach dir, Herr, verlanget mich«, BWV 4 »Christ lag in Todesbanden« und BWV 54 »Widerstehe doch der Sünde«


> mehr Informationen
Freitag, 06. Januar 2017, 19.30 Uhr, Lutherkirche Leipzig

Konzert zu Epiphanias
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten IV-VI

Reglint Bühler (Sopran), Inga Jäger (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Martin Häßler (Bass)


> mehr Informationen
Montag, 26. Dezember 2016, 19.30 Uhr, Lutherkirche Leipzig

Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Reglint Bühler (Sopran), Inga Jäger (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Martin Häßler (Bass)


> mehr Informationen
Montag, 26. Dezember 2016, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Inga Jäger (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Martin Häßler (Bass)

Sonnabend, 24. Dezember 2016, 24 Uhr, Peterskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Bitte beachten Sie, dass der Einlass in diesem Jahr erst ab 23.45 Uhr erfolgen kann.

Freitag, 02. Dezember 2016, 18 Uhr
Sonnabend, 03. Dezember 2016, 15 Uhr
Sonntag, 04. Dezember 2016, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 70a »Wachet! betet! betet! wachet!«
Ola Gjeilo »Serenity: O magnum mysterium«
Ola Gjeilo »Spheres«
Felix Mendelssohn Bartholdy »Warum toben die Heiden«
Felix Mendelssohn Bartholdy »Lasset uns frohlocken«
Heinrich Schütz »Tröstet, tröstet mein Volk«

SolistInnen der Kantate BWV 70a (nur 03.12.): Reglint Bühler (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Matthias Schubotz (Tenor), Philipp Jekal (Bass)

Sonntag, 20. November 2016, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 70a »Wachet! betet! betet! wachet!«

Reglint Bühler (Sopran), Susanne Krumbiegel (Alt), Matthias Schubotz (Tenor), Philipp Jekal (Bass)

Sonnabend, 29. Oktober 2016, 18 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangfabrik - Eine Musiknacht im Klangrausch

Mehrchörigkeit mit Licht- und Toneffekten

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig und Gäste


> mehr Informationen
Sonnabend, 24. September 2016, 15 Uhr
Sonntag, 25. September 2016, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 96 »Herr Christ, der einge Gottessohn«
Werke von Max Reger, Ola Gjeilo u.a.

SolistInnen der Kantate BWV 96 (nur 24.9.): Stephanie Smith (Sopran), Hanna Hagel (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Tobias Ay (Bass)

Donnerstag-Sonntag, 18.-21. August 2016, Kirchenruine Wachau

Wachauer Festival-Nächte

mit Wachauer Podium Junger Solisten am 18.08.,
Musiknacht »Der Klang im Spot« am 19.08.,
Henry Purcell »The Fairy Queen« am 20.08.
sowie Gottesdienst mit BWV 33 am 21.08.


> mehr Informationen
Sonnabend, 18. Juni 2016, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette zum Bachfest
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 95 »Christus, der ist mein Leben«
Gustav Schreck »Führe mich« op. 33 Nr. 3
Max Reger »O Haupt voll Blut und Wunden« WoO V/4 Nr. 3
Max Reger »Phantasie c-Moll« op.29/1
Max Reger »Was mein Gott will, das g'scheh allzeit« op. 135a Nr. 27
Henrike Henoch (Sopran), Hanna Hagel (Alt), Stephan Scherpe (Tenor), Philipp Jekal (Bass)
Orgel: Stefan Kießling, Jonas Wilfert

Sonntag, 22. Mai 2016, 10.30 Uhr, Peterskirche Leipzig

Musikalische Ausgestaltung des Gottesdienstes

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 176 »Es ist ein trotzig und verzagt Ding«

Freitag, 01. April 2016, 20 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Gemeinschaftskonzert mit den Harvard Westlake Chamber Singers
... einer der weltbesten Jugendchöre aus Kalifornien auf Deutschlandtour
Werke von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Eric Whitacre
sowie europäische und nordamerikanische a-cappella-Werke


> mehr Informationen
Karfreitag, 25. März 2016, 19.30 Uhr, Lutherkirche Leipzig

Passionskonzert
Johann Sebastian Bach »Johannespassion« BWV 245

Reglint Bühler (Sopran)
Marie Henriette Reinhold (Alt)
Sebastian Franz (Tenor, Evangelist)
Thomas Klose (Tenor, Arien)
Manuel Helmeke (Bass, Jesus)
Philipp Goldmann (Bass, Arien)


> mehr Informationen
Freitag, 11. März 2016, 18 Uhr
Sonnabend, 12. März 2016, 15 Uhr
Sonntag, 13. März 2016, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Domenico Scarlatti »Stabat mater«
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 182 »Himmelskönig, sei willkommen«
Inga Jäger (Alt), Patrick Grahl (Tenor), Philipp Goldmann (Bass)

Sonnabend, 26. Dezember 2015, 19.30 Uhr, Lutherkirche Leipzig

Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III


> mehr Informationen
Sonnabend, 26. Dezember 2015, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
SolistInnen:
Alt: Inga Jäger
Tenor: Wolfram Lattke
Bass: Martin Häßler

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Freitag, 27. November 2015, 18 Uhr
Sonnabend, 28. November 2015, 15 Uhr
Sonntag, 29. November 2015, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach »Magnificat D-Dur« BWV 243
Heinrich Schütz »Deutsches Magnificat«
Arvo Pärt »Magnificat«
Felix Mendelssohn Bartholdy »Magnificat«
Heinrich Schütz »Tröstet, tröstet mein Volk« SWV 382
Felix Mendelssohn Bartholdy »Lasset uns frohlocken« MWV B54
Felix Mendelssohn Bartholdy »Kyrie«
Felix Mendelssohn Bartholdy »Heilig«
u.a.
SolistInnen für Bach »Magnificat« (nur 28.11.):
Sopran I: Johanna Knauth
Sopran II: Manja Raschka
Alt: Inga Jäger
Tenor: Tobias Hunger
Bass: Steven Klose

Sonnabend, 10. Oktober 2015, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Edward Elgar: Oratorium op. 38 »The dream of Gerontius«
amici musicae, Landesjugendchor Sachsen, Kammerchor Berlin und Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig


> mehr Informationen
Sonntag, 20. September 2015, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Gemeinsames Konzert von amici musicae und > Yokohama Choral Society
Johann Sebastian Bach: BWV 234 »Messe A-Dur«
Chorwerke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Johannes Brahms, Johann Theile u.a.
Musikalische Leitung: Takeshi Yamagami, Ron-Dirk Entleutner


> mehr Informationen
Sonntag, 06. September 2015, 19 Uhr, Evangelisch Reformierte Kirche zu Leipzig

amici a cappella: Chormusik aus Nordamerika und Skandinavien
Werke von Samuel Barber, Leonard Bernstein, Knut Nystedt u.a.


> mehr Informationen
Freitag, 26. Juni 2015, 21 Uhr, Kirchenruine Wachau
Sonnabend, 27. Juni 2015, 21 Uhr, Kirchenruine Wachau

Konzerte in der Kirchenruine Wachau

Johann Sebastian Bach: BWV 234 »Messe A-Dur«
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 21 »Ich hatte viel Bekümmernis«


> mehr Informationen
Sonnabend, 13. Juni 2015, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette und Kantate zum Bachfest

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 24 »Ein ungefärbt Gemüte«
Johann Sebastian Bach: Motette BWV 225 »Singet dem Herrn ein neues Lied«
Johannes Brahms: op.29 Nr.2 »Schaffe in mir, Gott, ein rein Herz«
Heinrich Schütz: SWV 34 »Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen« (Psalm 111)
Sonntag, 26. April 2015, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig

Georg Friedrich Händel »Solomon« (HWV 67)

Lichtinstallation, Videokunst und Tanz

> mehr Informationen
Sonnabend, 21. Februar 2015, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Lobgesang

Felix Mendelssohn Bartholdy: 2. Sinfonie op. 52 »Lobgesang«, Leonard Bernstein »Chichester Psalms«, Thomas LaVoy »Salvator Mundi« (UA)

amici musicae, Pennsbury Concert Choir (Pennsylvania, USA) und Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig


> mehr Informationen
Freitag, 26. Dezember 2014, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach: Weihnachtskantaten

BWV 63 »Christen, ätzet diesen Tag«
BWV 133 »Ich freue mich in dir«
BWV 110 »Unser Mund sei voll Lachens«

> mehr Informationen
Freitag, 26. Dezember 2014, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
Inga Jäger, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Felix Plock, Bass

Mittwoch, 24. Dezember 2014, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Freitag, 28. November 2014, 18 Uhr
Sonnabend, 29. November 2014, 15 Uhr
Sonntag, 30. November 2014, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 70a »Wachet! betet! betet! wachet!«
Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Schütz, Morten Lauridsen, Orlando di Lasso u.a.

SolistInnen der Kantate BWV 70a (nur 29.11.):
Marie Friederike Schöder, Sopran
Christina Bock, Alt
Martin Petzold, Tenor
Manuel Helmeke, Bass

Sonnabend, 11. Oktober 2014, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Jubiläumskonzert »20 Jahre amici musicae«

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

Reglint Bühler, Sopran I
Manja Raschka, Sopran II
Inga Jäger, Alt
Wolfram Lattke, Tenor
Martin Häßler, Bass

Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner

> mehr Informationen
Freitag, 12. September 2014, 20 Uhr
Historischer Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofes (Zugang über die Buchhandlung Ludwig)

Reise zu Shakespeare

Vertonungen und Rezitation von Shakespeare-Texten

> mehr Informationen
Freitag, 18. April 2014, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig

Konzert zu Karfreitag

Johann Sebastian Bach »Johannes-Passion« BWV 245

Reglint Bühler, Sopran
Inga Jäger, Alt
Aco Alexander Bišćević (Tenor)
Karsten Müller (Bass, Jesus)
Felix Plock (Bass, Arien)


> mehr Informationen
Donnerstag, 26. Dezember 2013, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III

Reglint Bühler, Sopran
Inga Jäger, Alt
Albrecht Sack, Tenor
Felix Plock, Bass


> mehr Informationen
Donnerstag, 26. Dezember 2013, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Inga Jäger, Alt
Albrecht Sack, Tenor
Felix Plock, Bass

Dienstag, 24. Dezember 2013, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Sonnabend, 21. Dezember 2013, 15 Uhr
Sonntag, 22. Dezember 2013, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach: Kantate »Gloria in excelsis Deo« BWV 191
Morten Lauridsen »O magnum mysterium«
Edward Grieg »Ave maris stella«
Benjamin Britten »A hymn to the virgin«
Max Reger »Unser Lieben Frauen Traum«
u.a.

SolistInnen der Kantate BWV 191 (nur 21.12.):
Amrei Rebekka Beuerle, Sopran
Tobias Hunger, Tenor

Sonnabend, 19. Oktober 2013, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Konzert im Rahmen von »200 Jahre Völkerschlacht - 100 Jahre Völkerschlachtdenkmal«
Benjamin Britten »War Requiem« op.66

> Konzertinformationen

Freitag, 27. September 2013, 20 Uhr, Aula Gymnasium Salzgitter-Bad

Konzert zu den Musiktagen Salzgitter
Gustav Holst »St Paul's Suite« op.29 Nr.2
Felix Mendelssohn Bartholdy »Violinkonzert d-Moll«
Edvard Grieg »Aus Holbergs Zeit« op.40
Dag Wirén »Serenade für Streicher« op.11

Alexandra Conunova-Dumortier, Solovioline
amici musicae, Orchester
Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner


> mehr Informationen
Freitag, 21. - Sonntag, 23. Juni 2013, Kirchenruine Wachau
2. Wachau-Festival »Musiknächte in der Kirchenruine Wachau«

Fr./Sa., 21./22. Juni 2013, 21 Uhr
Ludwig van Beethoven: 3. Sinfonie »Eroica« op. 55
Max Bruch: Schwedische Tänze op. 63

Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig
Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner

> mehr Informationen


Sonntag, 23. Juni 2013, 19 Uhr
Ein einziges langes Donnergebrüll.
Völkerschlacht. Leben zwischen Pulverdampf und Freiheitsmythos

Maja Chrenko und Alexander Gamnitzer, SchauspielerInnen
Albrecht Wagner, Musiker und Autor
> mehr Informationen
Sonnabend, 22. Juni 2013, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette zum Bachfest
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 44 »Sie werden euch in den Bann tun«
Johann Sebastian Bach: Motette BWV 229 »Komm, Jesu, komm«
Felix Mendelssohn Bartholdy: Motette op. 23 Nr. 3 »Mitten wir im Leben sind«
Henry Purcell »Hear my prayer, O Lord«

SolistInnen der Kantate BWV 44:
Julia Sophie Wagner, Sopran
Manja Raschka, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Johannes G. Schmidt, Bass

Sonntag, 12. Mai 2013, 19 Uhr, Michaeliskirche Leipzig
16.-22. Mai 2013, Konzertreise nach Italien
Sonnabend, 18. Mai 2013, 20.30 Uhr, > Basilika San Francesco, Assisi
Sonntag, 19. Mai 2013, 20.30 Uhr, Auditorium Norcia
Dienstag, 21. Mai 2013, 20.30 Uhr, > San Zeno, Verona

Georg Friedrich Händel »Messiah«

Amrei Beuerle, Sopran
Inga Jäger, Alt
Stephan Scherpe, Tenor
Christian Backhaus, Bass

> mehr Informationen zum Konzert in Leipzig
Freitag, 29. März 2013, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Konzert zu Karfreitag

Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244

Julia Sophie Wagner, Sopran
Inga Jäger, Alt
Daniel Sans, Tenor (Evangelist und Arien)
Manuel Helmeke, Bass (Christus)
Sebastian Wartig, Bass (Arien)

> mehr Informationen
Freitag, 15. März 2013, 18 Uhr
Sonnabend, 16. März 2013, 15 Uhr
Sonntag, 17. März 2013, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach: Kantate BWV 105 »Herr, gehe nicht ins Gericht«
Johannes Brahms »Fest- und Gedenksprüche« a cappella op. 109
Giovanni Pierluigi da Palestrina »Stabat Mater dolorosa«

SolistInnen der Kantate BWV 105 (nur 16.03.):
Reglint Bühler, Sopran
Inga Jäger, Alt
Patrick Grahl, Tenor
Karsten Müller, Bass

Sonntag, 06. Januar 2013, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Konzert zu Epiphanias

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten IV-VI


> mehr Informationen
Dienstag, 01. Januar 2013, 20 Uhr, Berliner Dom

Neujahrskonzert
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate V, »Magnificat« BWV 243 und Kantate BWV 10 »Meine Seel erhebt den Herrn«

amici musicae, Chor & Orchester, Leipzig
Anja Zügner, Sopran
Inga Jäger, Alt
Falk Hoffmann, Tenor
Felix Plock, Bass
Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner


> mehr Informationen
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtskonzert

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantaten I-III


> mehr Informationen
Mittwoch, 26. Dezember 2012, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zum zweiten Weihnachtsfeiertag
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«

Montag, 24. Dezember 2012, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Freitag, 7. Dezember 2012, 18 Uhr
Sonnabend, 8. Dezember 2012, 15 Uhr
Sonntag, 9. Dezember 2012, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach »Magnificat« BWV 243
Anton Bruckner »Os justi«
Heinrich Schütz »Tröstet, tröstet mein Volk« SWV 382
Felix Mendelssohn Bartholdy »Jauchzet dem Herrn« (Psalm 100)
Felix Mendelssohn Bartholdy »Lasset uns frohlocken« Op. 79, No. 5 (Sechs Sprüche: Im Advent)
Giovanni Pierluigi da Palestrina »Benedixisti Domine« (Psalm 84)

Sonntag, 25. November 2012, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Konzert zum Ewigkeitssonntag

gemeinsam mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig

Johannes Brahms: »Ein deutsches Requiem«, »Nänie« und »Schicksalslied«


> mehr Informationen
Donnerstag, 1. November 2012, 19.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Konzert im Rahmen der Festwoche »800 Jahre Thomaskirche«
Jaromír Hnilička »Missa Jazz«
Mitglieder der Philharmonie Brno, B Side Band
Jaromír Hnilička (Solo-Trompete)
Sprecher: Bernhard Biller
Leitung: Dan Kalousek

Donnerstag, 12. - Sonnabend, 14. Juli 2012, Kirchruine Wachau

Wachau-Festival 2012
Musiknächte in der Kirchruine

Donnerstag, 12. Juli 2012, 21 Uhr
amici PLUS

Freitag, 13. Juli 2012, 21 Uhr
Gustav Holst »The Planets«

Sonnabend, 14. Juli 2012, 21 Uhr
Haydns Schöpfung in Klang und Bild

Musikalische Gesamtleitung: Ron-Dirk Entleutner



> mehr Informationen
Sonnabend, 16. Juni 2012, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Motette zum Bachfest
Johann Sebastian Bach: Kantate »Meine Seel erhebt den Herren« (BWV 10) und Motette »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« (BWV 226), Michael Praetorius »Ingressus Angelus«, Felix Mendelssohn Bartholdy »Denn er hat seinen Engeln befohlen über dir«, Pjotr I. Tschaikowski »Cheruvimskaja pesn (Gesang der Cherubim)« u.a.

Reglint Bühler, Sopran
Inga Jäger, Alt
Tobias Hunger, Tenor
Tobias Berndt, Bass

Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner

Sonntag, 13. Mai 2012, 19.30 Uhr
Gewandhaus Leipzig

Ralph Vaughan Williams »A Sea Symphony«
Konzert mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig und dem Kammerchor Berlin (Einstudierung: Stefan Rauh) sowie Mitgliedern der Ensembles »Lisboa cantat« und »Vox cordis«

Victorija Kaminskaite, Sopran
Daniel Blumenschein, Bariton

Musikalische Leitung: Ron-Dirk Entleutner



> mehr Informationen
Teilnahme am Konzertfestival »Azores Festival Choirs 2012 - Singing in an earthly paradise«

amici musicae a cappella

Montag, 02. April 2012, 21.30 Uhr, Teatro Micaelense, Ponta Delgada, Sao Miguel
Mittwoch, 04. April 2012, 21.30 Uhr, Auditorio do Ramo Grande, Praia da Vitoria, Terceira

Ralph Vaughan Williams »A Sea Symphony«, Satz 1 und 4

Freitag, 06. April 2012, 21.30 Uhr, Teatro Micaelense, Ponta Delgada, Sao Miguel
Vox cordis, Lisboa cantat, amici musicae

Mit freundlicher Unterstützung des Auswärtigen Amtes und des Goethe-Instituts
Sonnabend, 31. März 2012, 19.30 Uhr
Musikschule Leipzig, Kurt-Masur-Saal

Vox cordis: amici a cappella


> mehr Informationen
Freitag, 16. März 2012, 18 Uhr
Sonnabend, 17. März 2012, 15 Uhr
Sonntag, 18. März 2012, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach: Kantate »Himmelskönig, sei willkommen« (BWV 182) und Motette »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« (BWV 226)
Johannes Brahms »Schaffe in mir, Gott, ein rein' Herz« (op. 29,2)
Felix Mendelssohn Bartholdy »Richte mich, Gott« (op.78,2)
Heinrich Schütz »Herr, auf dich traue ich« (SWV 377)

Donnerstag, 23. Februar 2012, 19.30 Uhr, Smetana Hall Prag
Sonnabend, 25. Februar 2012, 20 Uhr, Gewandhaus Leipzig

Deutsch-Amerikanisches Konzertprojekt
amici musicae, Pennsbury High School Concert Choir (Pennsylvania, USA) und Jugendsinfonieorchester Leipzig

Felix Mendelssohn Bartholdy »Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser« (Psalm 42)
George Gershwin »Porgy und Bess« (Konzertfassung für 2 Soli, Orchester und Chor)
Freitag, 6. Januar 2012, 20 Uhr
Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtsoratorium Kantaten IV-VI

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248
(Kantaten IV-VI)

> mehr Informationen
Montag, 26. Dezember 2011, 19 Uhr
Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248
(Kantaten I-III)

> mehr Informationen
Montag, 26. Dezember 2011, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Kantate im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
Sonnabend, 24. Dezember 2011, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht

Freitag, 16. Dezember 2011, 18 Uhr
Sonnabend, 17. Dezember 2011, 15 Uhr
Sonntag, 18. Dezember 2011, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach: Kantate »Schwingt freudig euch empor« (BWV 36) u.a.

Sonnabend, 8. Oktober 2011, 19 Uhr
Halle 14 der Spinnerei Leipzig

7. Leipziger Musiknacht

> mehr Informationen
Sonnabend, 10. September 2011, 20 Uhr
Festsaal des Alten Rathauses Leipzig

»Kantaten zum Ratswechsel«

Johann Sebastian Bach: Kantaten BWV 29, 71, 119, 120

> mehr Informationen
Sonnabend, 25. Juni 2011, 20 Uhr
Liebfrauenkirche Koblenz

Bach in Koblenz: Messe in h-Moll

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

Gastkonzert im Rahmen der 4. Universitätsmusiktage Koblenz (UNIMUS 2011)

> mehr Informationen
Sonnabend, 11. Juni 2011, 21 Uhr
Sonntag, 12. Juni 2011, 21 Uhr
Kirchenruine Wachau

Arthur Honegger: Oratorium »Roi David«


> mehr Informationen
Sonnabend, 11. Juni 2011, 15 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Motette zum Bachfest Leipzig

> mehr Informationen
Karfreitag, 22. April 2011, 19 Uhr
Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Johann Sebastian Bach »Matthäus-Passion« BWV 244


> mehr Informationen
Sonnabend, 05. März 2011, 20 Uhr
Hauptbahnhof Leipzig, Historischer Saal

Großer Bahnhof zum Abschied


> mehr Informationen
Freitag, 07. Januar 2011, 20 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Weihnachtsoratorium Kantaten IV-VI

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248
(Kantaten IV-VI)

> mehr Informationen
Sonnabend, 01. Januar 2011, 20 Uhr, Berliner Dom
Neujahrskonzert
Werke von J.S. Bach u.a.

> mehr Informationen
Sonntag, 26. Dezember 2010, 19 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Weihnachtsoratorium Kantaten I-III

Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248
(Kantaten I-III)

> mehr Informationen
Sonntag, 26. Dezember 2010, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Kantate im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
Freitag, 24. Dezember 2010, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten der Benefiz-Aktion der Leipziger Volkszeitung »Leipzig hilft Kindern«

Freitag, 10. Dezember 2010, 19.30 Uhr, Kirche St. Pankratius Halle-Mötzlich

Konzert im Rahmen der »Mötzlicher Kirchenfesttage«
Johann Sebastian Bach »Weihnachtsoratorium« BWV 248 (Kantaten I-III)

Sonntag, 28. November 2010, 19 Uhr, Museum der Bildenden Künste Leipzig

Klangprojekt III - In Adventu


> mehr Informationen
Freitag, 5. November 2010, 18 Uhr
Sonnabend, 6. November 2010, 15 Uhr
Sonntag, 7. November 2010, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig
Johann Sebastian Bach »Man singet mit Freuden vom Sieg« (BWV 149) u.a.

Freitag, 22. Oktober 2010, 19.30 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Felix Mendelssohn Bartholdy: Oratorium »Paulus«, op. 36


> mehr Informationen
Sonnabend, 25. September 2010, 20 Uhr, Halle 14 der Spinnerei Leipzig

Kantaten zum Michaelisfest

Johann Sebastian Bach »Es erhub sich ein Streit« (BWV 19), »Nun ist das Heil und die Kraft« (BWV 50), »Herr Gott, dich loben alle wir« (BWV 130) und »Man singet mit Freuden vom Sieg« (BWV 149)

> mehr Informationen
Freitag, 13. August 2010, 21 Uhr, Hansahaus Leipzig
Sonntag, 15. August 2010, 20 Uhr, Seemannskirche Prerow

Klangprojekt II - Cosmica

Werke von Max Reger, Josef Rheinberger, Einojuhani Rautavaara, Felix Mendelssohn Bartholdy u.a.

> mehr Informationen
Mittwoch, 16. Juni 2010, 9.30 Uhr, Michaeliskirche Leipzig

Mette im Rahmen des Bachfestes 2010

Domenico Scarlatti »Stabat mater« für 10 Stimmen und Basso Continuo
Henry Purcell »Remember not, Lord, our offences«
Antonio Lotti »Crucifixus« für 8 Stimmen und Basso Continuo
Freitag, 11. Juni 2010, 21 Uhr, Kirchenruine Wachau
Sonnabend, 12. Juni 2010, 21 Uhr, Kirchenruine Wachau

Iphigenie auf Tauris

Christoph Willibald Gluck »Iphigenie auf Tauris«

> mehr Informationen
Karfreitag, 02. April 2010, 19 Uhr, Evangelisch-reformierte Kirche Leipzig

Johannes-Passion

Johann Sebastian Bach »Johannes-Passion« BWV 245

> mehr Informationen
Freitag, 26. März 2010, 18 Uhr
Sonnabend, 27. März 2010, 15 Uhr
Sonntag, 28. März 2010, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Domenico Scarlatti »Stabat Mater« für 10 Stimmen und Basso Continuo u.a.
Freitag, 5. Februar 2010, 20 Uhr, Peterskirche Leipzig

Klangprojekt I - Paradisi Gloria

Domenico Scarlatti »Stabat Mater« für 10 Stimmen und Basso Continuo, Johann Sebastian Bach »Jesu, meine Freude« BWV 227, Arvo Pärt »Cantus In Memoriam Benjamin Britten« u.a.

> mehr Informationen
Sonnabend, 26. Dezember 2009, 19 Uhr, Lukaskirche Leipzig
Sonntag, 27. Dezember 2009, 20 Uhr, Berliner Dom

Weihnachtskonzert - Vom Himmel hoch

Felix Mendelssohn Bartholdy »Christus« (Weihnachtsteil) und »Vom Himmel hoch da komm ich her«, Francis Poulenc »Gloria« und »Quatre motets pour le Temps de Noël«

> mehr Informationen
Sonnabend, 26. Dezember 2009, 10 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

Festgottesdienst zum 2. Weihnachtsfeiertag

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
Donnerstag, 24. Dezember 2009, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig

Christnacht zugunsten von UNICEF

Freitag, 27. November 2009, 18 Uhr
Sonnabend, 28. November 2009, 15 Uhr
Sonntag, 29. November 2009, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Johann Sebastian Bach »Magnificat D-Dur« BWV 243 u.a.
Sonnabend, 07. November 2009, 20 Uhr, Nikolaikirche Leipzig

Leipziger Legenden

Walter Thomas Heyn »Leipziger Legende« (Teil 2) u.a.
Sonntag, 11. Oktober 2009, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Festgottesdienst zur Einweihung des neuen Friedensfensters

Ann K. Gebuhr »Friedenskantate« (Uraufführung) u.a.
Sonnabend, 10. Oktober 2009, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Frieden - Messe in h-Moll

Johann Sebastian Bach »Messe in h-Moll« BWV 232

> mehr Informationen
Freitag, 11. September 2009, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Jubiläumskonzert - Elias

Felix Mendelssohn Bartholdy »Elias«

> mehr Informationen
Freitag, 21. August 2009, 20 Uhr, Parkbühne Geyserhaus
Sonnabend, 22. August 2009, 20 Uhr, Parkbühne Geyserhaus

Ein Sommernachtstraum

Felix Mendelssohn Bartholdy »Ein Sommernachtstraum« (Fassung für Sprecher, Soli, Chor und Orchester)

> mehr Informationen
Freitag, 19. Juni 2009, 21 Uhr, Kirchruine Wachau
Sonnabend, 20. Juni 2009, 21 Uhr, Kirchruine Wachau

Messiah

Georg Friedrich Händel »Messiah« HWV 56

> mehr Informationen
Freitag, 03. April 2009, 18 Uhr
Sonnabend, 04. April 2009, 15 Uhr
Sonntag, 05. April 2009, 9.30 Uhr

Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche Leipzig

Felix Mendelssohn Bartholdy »Christus« (Passionsteil) u.a.
Freitag, 27. März 2009, 20 Uhr, Berliner Dom
Sonnabend, 28. März 2009, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig

Passion im Exil

Felix Mendelssohn Bartholdy »Christus« (Passionsteil), Paul Hindemith »Requiem«, Arnold Schönberg »Ein Überlebender aus Warschau«

> mehr Informationen
Sonntag, 28. Dezember 2008, 17 Uhr, Dreikönigskirche Dresden
Mittwoch, 31. Dezember 2008, 21.30 Uhr, Lukaskirche Leipzig
Donnerstag, 1. Januar 2009, 13 Uhr, Berliner Dom
Messe in h-Moll
Johann Sebastian Bach: Messe in h-Moll BWV 232

> mehr Informationen
Freitag, 26. Dezember 2008, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Kirchenmusik im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium Kantate II
Mittwoch, 24. Dezember 2008, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig
Christnacht zugunsten von UNICEF
28./29./30. November 2008
Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243 u.a.
Mittwoch, 19. November 2008, 19 Uhr, Peterskirche Leipzig
Schlafes Bruder
Johann Sebastian Bach: Kantaten »Widerstehe doch der Sünde« BWV 54 und »Ich will den Kreuzstab gerne tragen« BWV 56, Motetten »O Jesu Christ« BWV 118, »Der Geist hilft unser Schwachheit auf« BWV 226, »Jesu, meine Freude« BWV 227, »Fürchte dich nicht, ich bin bei dir« BWV 228 und »Komm, Jesu, komm« BWV 229

> mehr Informationen
Sonnabend, 27. September 2008, 20 Uhr, Gasometer Richard-Lehmann-Straße Leipzig
Kantaten im Panometer
Johann Sebastian Bach: Kantaten »Es erhub sich ein Streit« BWV 19, »Nun ist das Heil und die Kraft« BWV 50, »Herr Gott, dich loben alle wir« BWV 130 und »Man singet mit Freuden vom Sieg« BWV 149

> mehr Informationen
Sonnabend, 30. August 2008, 21 Uhr, Gohliser Schlösschen Leipzig
Sonntag, 31. August 2008, 17 Uhr, Schloss Wiederau
Schlosskonzerte
Johann Sebastian Bach: Weltliche Kantaten »Angenehmes Wiederau« BWV 30a und »Zerreißet, zersprenget, zertrümmert die Gruft« BWV 205

> mehr Informationen
Dienstag, 29. Juli 2008, 20 Uhr, Seemannskirche Prerow
Mittwoch, 30. Juli 2008, 20 Uhr, Kirche Ahlbeck
Freitag, 29. August 2008, 19.30 Uhr, Kirche St. Pankratius Halle-Mötzlich
Kantaten zum Johannisfest
Johann Sebastian Bach: Kantaten »Christ, unser Herr, zum Jordan kam« BWV 7, »Freue dich, erlöste Schar« BWV 30 und »Ihr Menschen rühmet Gottes Liebe« BWV 167

> mehr Informationen
Freitag, 4. Juli 2008, 21 Uhr, Kirchruine Wachau
Sonnabend, 5. Juli 2008, 21 Uhr, Kirchruine Wachau
Sommerlichter
Johann Sebastian Bach: Trauerode »Laß Fürstin, laß noch einen Strahl« BWV 198, Georg Friedrich Händel: »Dixit Dominus« HWV 232

> mehr Informationen
Sonntag, 22. Juni 2008, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Gottesdienst zum Bachfest
Johann Sebastian Bach »Wer nur den lieben Gott lässt walten« BWV 93 u.a.
Sonntag, 15. Juni 2008, 20 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Konzert zum Bachfest - Reihe »Soli Deo Gloria«
Johann Sebastian Bach: Kantate »Sehet, wir gehn hinauf gen Jerusalem« BWV 159 u.a.
Sonnabend, 14. Juni 2008, 20 Uhr, Innenhof Hansa-Haus Leipzig
Jagdkantate zum Bachfest
Johann Sebastian Bach: Kantate »Was mir behagt, ist nur die muntre Jagd« BWV 208, Instrumentalsatz F-Dur BWV 1040 u.a.

> mehr Informationen
Freitag, 11. April 2008, 20 Uhr, Nikolaikirche Leipzig
Sonnabend, 12. April 2008, 19 Uhr, Lutherkirche Erfurt
Sonntag, 13. April 2008, 16 Uhr, Georgenkirche Eisenach
Osterkantaten
Johann Sebastian Bach: Kantaten »Bleib bei uns, denn es will Abend werden« BWV 6, »Der Himmel lacht! Die Erde jubilieret« BWV 31 und »Erfreut Euch, ihr Herzen« BWV 66

> mehr Informationen
14./15./16. März 2008
Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche
Max Reger: Choralkantate »Meinen Jesum lass ich nicht«
Johann Sebastian Bach »Der Gerechte kömmt um«, »O Jesu Christ« BWV 118
u.a.
Sonnabend, 8. März 2008, 19 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Matthäus-Passion
Johann Sebastian Bach: Matthäus-Passion BWV 244

> mehr Informationen
16. Februar 2008, 20 Uhr, Gewandhaus Leipzig, Großer Saal
Carl Orff »Carmina Burana«
Marcus Ludwig »Überall wo Hamlet hinkam« (Uraufführung)

Kooperation mit dem Pennsbury High School Concert Choir und dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule Leipzig »Johann Sebastian Bach«
5. Januar 2008, 19.30 Uhr, St.-Nikolai-Kirche Quedlinburg
6. Januar 2008, 18 Uhr, Museum der bildenden Künste Leipzig
Weihnachtsoratorium Kantaten IV-VI
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten IV-VI

> mehr Informationen
26. Dezember 2007, 19 Uhr, Lukaskirche Leipzig
Weihnachtsoratorium Kantaten I-III
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantaten I-III

> mehr Informationen
26. Dezember 2007, 9.30 Uhr, Thomaskirche Leipzig
Kantate im Gottesdienst
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248, Kantate II
»Und es waren Hirten in derselben Gegend«
24. Dezember 2007, 24 Uhr, Lukaskirche Leipzig
Christnacht zugunsten von UNICEF
30. November, 1./2. Dezember 2007
Motette, Kantate und Kirchenmusik in der Thomaskirche
Johann Sebastian Bach: Magnificat D-Dur BWV 243 u.a.

»Das Tallis-Projekt«

10 Chöre - 40 Stimmen - 160 Saiten
31. Oktober 2007 / 19 Uhr / Peterskirche Leipzig



Konzertinformationen (175 kB)
4. bis 11. August 2007
Sommerpsalm
Sommer-Konzertreise mit Konzerten in Ahlbeck, Flensburg, Neumünster und Prerow
Johann Sebastian Bach: BWV 12 »Weinen, Klagen, Sorgen, Zagen«, BWV 54 »Widerstehe doch der Sünde«, BWV 70 »Wachet! betet! betet! wachet!«, BWV 131 »Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir«; Gregorio Allegri »Il Salmo Miserere mei Deus« u.a.
13./14. Juli 2007, Kirchruine Wachau
Sommerlichter
Felix Mendelssohn Bartholdy: Ausschnitte aus »Ein Sommernachtstraum«, Johann Sebastian Bach: Ausschnitte aus BWV 207a »Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten« und BWV 21 »Ich hatte viel Bekümmernis«, Gregorio Allegri »Il Salmo Miserere mei Deus«, Claudio Monteverdi »Domine, ne in furore tuo« u.a.
09. Juni 2007, Thomaskirche Leipzig
Motette in der Thomaskirche
im Rahmen des Bachfests Leipzig
Johann Sebastian Bach: BWV 111 »Was mein Gott will, das g'scheh allzeit« u.a.
08. Juni 2007, Augustusplatz Leipzig
Klassik, Mond und Sterne
Konzert im Rahmen des Bachfests Leipzig
Johann Sebastian Bach: »Auf, schmetternde Töne der muntern Trompeten« und »August lebe, lebe König« aus BWV 207a, »Preise dein Glücke« aus BWV 215
1998 - 2007
Konzerte vom 6. September 1998 bis 9. April 2007

Download (79 kB)

  Sandra Montag