amici musicae



 

Aktuell

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 
 
 
 
 
 

 

 

 

Konzerte

Unter dem Motto »Bach bei uns« etablierte amici musicae 2008 eine erfolgreiche Konzertreihe mit 11 Programmen in 20 Konzerten.

Im Vordergrund der Spielzeit 2008/2009 stand das Jubiläum »15 Jahre amici musicae«.

2010/2011 wurde die Bach-Tradition des Ensembles fortgeführt und durch Klangprojekte an außergewöhnlichen Aufführungsorten ergänzt.

2012/2013 intensivierte amici musicae seine Zusammenarbeit mit dem Jugendsinfonieorchester der Musikschule »Johann Sebastian Bach« Leipzig; gemeinsam wurden mehrere Großprojekte (u.a. von Johannes Brahms, George Gershwin, Ralph Vaughan Williams) zur Aufführung gebracht.

Die 20. Spielzeit des Ensembles 2013/2014 begann mit einem Großprojekt, dem »War Requiem« von Benjamin Britten. Weitere Konzerte standen vorrangig im Zeichen Johann Sebastian Bachs. Die Bach-Tradition fand mit der Aufführung der h-Moll-Messe zum 20-jährigen Bestehen des Ensembles einen Höhepunkt.

2015/16 konnte amici musicae erfolgreich an die 2012/13 initiierten »Wachauer Festival-Nächte« anknüpfen. Mit diesem Ausbau der langjährigen Tradition der Sommerkonzerte in Wachau verwirklicht sich das Ensemble den lang gehegten Traum eines von nun an jährlich stattfindenden Musikfestivals in den historischen Mauern der Kirchenruine.

Schwerpunkt in den Jahren 2017/18 war die Fortführung der Musiknächte unter dem Titel »Klangfabrik«, die mit zahlreichen Werken in den unterschiedlichsten Besetzungen die besondere Akustik jedes Aufführungsortes erlebbar machen. Zudem gelang es amici musicae mit der Kantatenreihe »Bach333«, die Bach-Kantate wieder mehr in den Mittelpunkt des Gottesdienstes zu stellen und gemäß ihrer Bestimmung an den jeweiligen Sonn- und Feiertagen erklingen zu lassen.

Die nunmehr 25. Spielzeit des Ensembles 2018/2019 steht unter dem Zeichen des 25-jährigen Jubiläums von amici musicae.

Eine Übersicht über die Konzerte mit amici musicae finden Sie unter »Konzertvorschau« und »Konzertrückschau«.

  Sandra Montag